Aller Anfang ist leicht
Aktualisiert: 12. Dez. 2018
Und wie Sie wieder Freude finden.

Die Entscheidungsfreude war als Kind anders. Das höre ich sehr oft. Wir hadern mit uns selbst, hinterfragen uns zu viel. Es steht vielfach auch vieles auf dem Spiel. Das Leben sei nun mal ernster geworden. Seien wir ehrlich. Das ist nur die halbe Wahrheit. 80% unserer Zeit stecken wir in Sachen, die nicht wirklich wichtig sind. Und die 20% unserer Zeit, müssen wir dann in Dringliche Sachen stecken, nachdem wir dauernd das Wichtige mit uns hergeschoben haben. Werden Sie in den Entscheidungen schneller. Das muss geübt werden. Nehmen wir ein Beispiel. Schauen Sie sich Ihre aktuelle Wohnungseinrichtung an. Es kann sein, dass Ihnen vieles nicht mehr gefällt. Sie haben sich verändert, die Wohnung jedoch nicht mehr. Wenn Sie sich zum ersten Schritt durchgerungen haben, sehen auf einmal die nächsten nicht mehr so mühsam aus. Mit jeder noch so kleinen Aktivität in die gewünschte Richtung, löst es in Ihnen immer mehr Begeisterung aus. Wenn jetzt in Ihnen Zweifel kommen, dann müssen Sie sich schon fragen warum Sie etwas ändern wollten. Unproduktive Einstellungen und Erfahrungen stehen uns meist im Weg. Wenn Sie im Klaren sind, wieso Sie das wirklich wollen und nach den ersten Schritten so richtig in Fahrt kommen, wirklich Gas geben, werden Sie ein noch grösseres Verlangen nach dem nächsten Schritt empfinden. Nehmen Sie ein anderes Bild. Bevor ein Flieger abhebt, ist er ganz still und dreht voll auf, damit er die notwendige Geschwindigkeit erhält, abzuheben. Also müssen Sie schon zu Beginn Tempo aufnehmen, mit halbherzigem Anpacken kommen Sie nicht weit. In der Luft über den Wolken ist die schnelle Geschwindigkeit für den, der im Flieger sitzt, nicht mehr richtig spürbar.
Das Leben ist voller Ablenkung und Verdrängung wie Sie Ihre Zeit verbringen können. Konzentrieren Sie sich dabei immer auf Lösungen, investieren Sie in sichtbare Resultate. Bei einer gescheiten Handlung kommt irgendwann immer etwas Brauchbares heraus. Kommen immer mehr Aktivitäten aus dem Herzen heraus, wird das Ihre Leidenschaft stärken. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Einflussbereich und erweitern Sie Ihre Komfortzone, schneller und einfacher zu handeln. Wohlstand und Glück kommen, wenn wir unserer eigenen Fundamente bewusst sind. Wenn wir mit beiden Füssen auf dem Boden stehen und uns nichts mehr vormachen müssen. Es liegt an Ihnen, welche Bedeutung Sie den Dingen und Momenten geben. Viktor Frankl hat hierzu wunderbare Worte gefunden: „Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen. Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit. Das Schicksal gehört zum Menschen wie der Boden, an den ihn die Schwerkraft fesselt, ohne die aber das Gehen unmöglich wäre. Zu unserem Schicksal haben wir zu stehen wie zu dem Boden, auf dem wir stehen – ein Boden, der das Sprungbrett für unsere Freiheit ist.“
Warten Sie nicht zu lange in einem wichtigen Lebensbereich bis Sie einschneidend unzufrieden geworden sind. Natürlich ist eine gewisse Unzufriedenheit eine treibende Kraft zu mehr Leidenschaft. Tun Sie das, was getan werden muss. Die Auseinandersetzung mit Sorgen und Ungewissheiten bringt Sie hier nicht weiter. Die einzige Vorbereitung ist die Handlung. Machen Sie Fehler, damit Sie daraus lernen können. Das macht Sie stärker. Nehmen Sie sich die Freiheit nach Ihren Wünschen und Träumen zu greifen. Der Verstand setzt zu enge Grenzen. Der Irrtum liegt in der Angst begraben, dass grosse Ziele im Alltag nicht realisierbar sind. Die Vision und Strategie ist langfristig angelegt und zieht uns vorwärts, ohne unsere Möglichkeiten und Chancen zu verbauen. Kurzfristige Tages-, Wochen-, Monatsziele orientieren sich zwar daran, nehmen aber die gewöhnlichen Aktivitäten des Lebens in den Fokus. Genau das macht jeden Schritt besonders, weil Sie genau wissen, warum Sie gerade Ihre Zeit in sowas investieren. Das macht die Verliebtheit in die Arbeit aus. Dabei werden die kleinen Dinge des Lebens auf einmal wertvoll. Mit jedem ersten Schritt kommen Sie einer wichtigen Sache näher. Der Verstand ist hierbei geschickt, Ihnen vieles im Vorfeld oder später vorzumachen. Schreiben Sie Ihre kleinen Erfolge auf. Wie Sie das erreicht haben? Was Sie heute ganz besonders gefreut hat? Nennen Sie es von mir aus Erfolgstagebuch. Verpflichten Sie sich für etwas, was Sie wirklich glücklich macht. Das geschriebene Wort lügt nicht.